Kulinarisches
Wir bieten die Ferienwohnung ohne Verpflegung an, deswegen ist es wichtig zu wissen, wo man sich in der direkten Umgebung versorgen kann.
Metzger und Bäcker sind in der direkten Nachbarschaft. Möchten Sie jedoch extern Frühstücken gehen, kann man das sehr gut in der Landbäckerei Walter im 2 km entfernten Katzental.
Frühstücken kann man ebenso
- in Richtung Mosbach: Dallau, Filiale BackDrive der Bäckerei Englert
- in Richtung Buchen: Seckach, Stadtbäckerei Trabold
Infos und Links
Unterschefflenz:
Metzger - direkter Nachbar
Bäcker - 50 m, auf der anderen Seite der Hauptstraße
Ristorante "Da Christina" (italienische Küche), Kreuzwiesenweg 2 (direkt am Schwimmbad, mit Hauslieferung) - 400 m
Mittelschefflenz:
EDEKA Aktiv Markt Vogt - 2 km
Gasthaus "Zur Linde" (deutsche Küche), Waldstraße 2 - 1,6 km
Oberschefflenz:
Metzgerei Werner Fischer, Hauptstraße 92, Wildspezialitäten - 3 km
Gasthaus "Zum Hirsch" (griechische Küche), Hauptstraße 16 - 3,7 km
Ristorante "L'Incontro" (italienische Küche), Rosenstraße 2 - 3,1 km
Katzental:
Landbäckerei Walter auf der Hauptstraße - 2,2 km mit dem Auto oder 2,6 km zu Fuß/per Rad über den schönen Schefflenztal-Radweg. Täglich, auch Sonntags geöffnet.
Dallau:
Bäckerei Englert in der Hauptstr. 14 - 8,7 km
Seckach:
Stadtbäckerei Trabold in der Eicholzheimer Straße 2 - 8,6 km. Sonntags bis 11 Uhr geöffnet.

Als Geheimtipp der Region gilt bei uns der Landgasthof Heidersbacher Mühle. Dieser liegt von uns ca. 12 km entfernt.
Feine deutsche Gerichte mit Wild, Fisch und Fleisch in einer gemütlichen Wassermühle. Die Forelle ist fangfrisch aus eigenen Gewässern bei der Mühle, der Anfahrtsweg auf dem letzten km abenteuerlich durch den Wald :-)
Hier ist eine Tischreservierung erforderlich.
Bildquelle: Homepage Heidersbacher Mühle

Als persönlichen Tip empfehlen wir die Besenwirtschaft unseres Jagdfreundes Harald, das
Lohrbacher Fässle.
Die Besenwirtschaft ist nur ca. 10 Wochen im Jahr geöffnet. Die Besensaison entnehmen Sie bitte der Homepage:
Bildquelle: Homepage Lohrbacher Fässle
Am 1. November 2014 hatten sie das SWR Fernsehen im Besen, die fast einen halben Tag gefilmt haben. Einen Zusammenschnitt findet man im Internet in der Mediathek des SWR Fernsehens (das 3. Programm) - Treffpunkt Sendung vom 16. November 2014 oder "Auf in den Besen".
Außerdem hat das Fernsehen diesen Teil in Youtube gestellt:
Viel Spass beim Anschauen!